100 Jahre KV – Goldene Rose Zusätzlich zum Zeitungsbericht aus dem PK vom 17.11.2013 (siehe „Aktuelles 2013„) können Sie hier die Original-Reden nachlesen. Übersicht 08. Goldene Rose TONI HERZINGER 1893 ——- † 1978 Am 12. 11. 1978 verstarb im Alter von 85 Jahren Toni Herzinger. Anlässlich seines 80.en Geburtstages wurde ihm vom damaligen Vorsitzendem des Landesverbandes Herrn Hartl die „Goldene Rose“ verliehen. Er war damit der erste Gartler des Landkreises, der diese hohe Auszeichnung erhielt. – Verschönerung des Stadtbildes ein, – er betreute jahrelang die städtischen Anlagen, – machte die gärtnerische Gestaltung der Kinderspielplätze, – sorgte für den Blumenschmuck am Rathaus und am – war selbstverständlich Vereinsvorsitzender. Vom damaligen 2. Bürgermeister Herrn Reinwald wurde Toni Herzinger der Titel „Ehrenobergärtner der Stadt Geisenfeld“ verliehen. ANDREAS BLÜM 1. 10. 1914 War von 1949 bis 1979 Geschäftsführer des Kreisverband. HANS SINGER 1994 bekam Hans Singer die Goldene Rose verliehen. Wie wir gehört haben begann am 25.3. 1975 die ÄRA Singer im Kreisverband. Nahezu 20 Jahre war er Vorsitzender. In seiner Art war er unnachahmlich, bis auf einmal immer mit einer Antwort parat. Ein großartiger Repräsentant und Berater in allen Gartenfragen. HEINZ HUBER 2009 Geschäftsführer seit 1979 JOSEF STADLER 2010 Von 1979 bis 2012 war Herr Stadler Kreisfachberater am Landratsamt Pfaffenhofen. |