100 Jahre KV – Gartenpflegerausbildung Zusätzlich zum Zeitungsbericht aus dem PK vom 17.11.2013 (siehe „Aktuelles 2013„) können Sie hier die Original-Reden nachlesen. Übersicht 06. Gartenpflegerausbildung 1950 bis etwa 1970 wurden Baumwarte ausgebildet, die vor allem im Obstbau tätig waren. Es kam dann der Gartenpfleger, der auch in anderen Fachfragen im Garten ausgebildet wird und für Beratungstätigkeiten im Verein einsetzbar ist. 1981 Gartenpflegergrundkurs an 2 Wochenenden (Freitag,Samstag) 1. Wochenende: Freitag Abend: Theoretische Grundlagen, Samstag: Pflanzenernährung und Pflanzenschutz Praktische Vorführungen in der Baumschule Demmel 2. Wochenende: Freitag Abend: Gartengestaltung und Ortsverschönerung Samstag: praktische Schnittkurse an 4 Orten im Landkreis Es waren 60 Gartler, die am Gartenpflegerkurs teilnahmen. Es finden jedes Jahr Fortbildungen mit Fachvorträgen zu allen Themen statt. Praktische Schulungen durch Schnittkurse (Obst, Sträuche), Rasenseminar, usw. 2003 Gartenpfleger + Bauhofarbeiter Pflege von öffentlichen Flächen, Hecken , Bäume, Feuerbrandproblematik 2004 Thema Rosen |